Das schnellste Ticket für Julian Rachlin | Andrés Orozco-Estrada | Filarmonica della Scala Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Julian Rachlin | Andrés ... Schloss Esterhazy, Haydnsaal Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Julian Rachlin | Andrés Orozco-Estrada | Filarmonica della Scala, Schloss Esterhazy, Haydnsaal, Eisenstadt

Julian Rachlin | Andrés Orozco-Estrada | Filarmonica della Scala

Julian Rachlin | Andrés Orozco-Estrada | Filarmonica della Scala, Schloss Esterhazy, Haydnsaal, Eisenstadt

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Schloss Esterhazy, Haydnsaal,
Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt

Kategorien: Herbstgold, Konzert

Mit: Julian Rachlin, Andrés Orozco-Estrada


Julian Rachlin | Andrés Orozco-Estrada | Filarmonica della Scala, Schloss Esterhazy, Haydnsaal, Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt

Beschreibung

Programm

Gioachino Rossini: 
Overtüre zu “Guglielmo Tell”

Wolfgang Amadeus Mozart:
 
Violinkonzert G-Dur KV 216

Antonín Dvorák:
 
Sinfonie Nr. 7. op. 70


„Wenn es ein Wunder in Mozarts Schaffen gibt, so ist es die Entstehung dieses Konzertes“, schrieb der Mozart-Biograph Alfred Einstein über das erste Violinkonzert G-Dur KV 216, mit dem sich Julian Rachlin in diesem Abschlusskonzert nochmals als Solist präsentiert. Melodische Anmut und virtuose Gestik halten sich schon im Stirnsatz perfekt die Waagschale, das zentrale Adagio entspricht einer innigen Gesangsszene – und inmitten der Überraschungen des Finales blendet Mozart sogar die populäre Melodie „Wilhelmus van Nassouwe“ ein. Enorm populär via Funk, Film und TV ist später auch die Ouvertüre zu „Guglielmo Tell“ geworden, zu jener großen Oper also, mit der Gioachino Rossini in den vorzeitigen Ruhestand gegangen ist: ein Souvenir aus dem Kernrepertoire der Filarmonica della Scala, deren Mitglieder ja, nach dem Vorbild der Wiener Philharmonikern, als Opernorchester der Mailänder Scala tätig sind. Den sehnsuchtsvoll-leidenschaftlichen Schlusspunkt hinter das symphonische Programm von Herbstgold 2023 setzen die Gäste aus Italien unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada mit Antonín Dvoráks Siebter: Deren lyrische Inseln, vor allem im langsamen Satz, werden vor dem sonst eher dunklen, dramatischen Hintergrund des Werkes gewiss besonders leuchten.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Schloss Esterhazy, Haydnsaal,
Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt

Kategorien: Herbstgold, Konzert

Mit: Julian Rachlin, Andrés Orozco-Estrada


Julian Rachlin | Andrés Orozco-Estrada | Filarmonica della Scala, Schloss Esterhazy, Haydnsaal, Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt

Beschreibung

Programm

Gioachino Rossini: 
Overtüre zu “Guglielmo Tell”

Wolfgang Amadeus Mozart:
 
Violinkonzert G-Dur KV 216

Antonín Dvorák:
 
Sinfonie Nr. 7. op. 70


„Wenn es ein Wunder in Mozarts Schaffen gibt, so ist es die Entstehung dieses Konzertes“, schrieb der Mozart-Biograph Alfred Einstein über das erste Violinkonzert G-Dur KV 216, mit dem sich Julian Rachlin in diesem Abschlusskonzert nochmals als Solist präsentiert. Melodische Anmut und virtuose Gestik halten sich schon im Stirnsatz perfekt die Waagschale, das zentrale Adagio entspricht einer innigen Gesangsszene – und inmitten der Überraschungen des Finales blendet Mozart sogar die populäre Melodie „Wilhelmus van Nassouwe“ ein. Enorm populär via Funk, Film und TV ist später auch die Ouvertüre zu „Guglielmo Tell“ geworden, zu jener großen Oper also, mit der Gioachino Rossini in den vorzeitigen Ruhestand gegangen ist: ein Souvenir aus dem Kernrepertoire der Filarmonica della Scala, deren Mitglieder ja, nach dem Vorbild der Wiener Philharmonikern, als Opernorchester der Mailänder Scala tätig sind. Den sehnsuchtsvoll-leidenschaftlichen Schlusspunkt hinter das symphonische Programm von Herbstgold 2023 setzen die Gäste aus Italien unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada mit Antonín Dvoráks Siebter: Deren lyrische Inseln, vor allem im langsamen Satz, werden vor dem sonst eher dunklen, dramatischen Hintergrund des Werkes gewiss besonders leuchten.

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen