Spielstätte: Schloss Esterhazy, Haydnsaal,
Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt
Mit: Andreas Staier, Petra Müllejans, Freiburger Barockorchester
Zwei der sechs 1785/86 für Paris entstandenen Sinfonien bilden den festlichen Rahmen: Die Sinfonie Nr. 83 bekam ihren Beinamen „La Poule – Das Huhn“ von einem gackernden Thema im ersten Satz, das eine Anspielung auf ein Werk Rameaus; die Sinfonie Nr. 85 enthält heitere Variationen über ein französisches Volkslied und wurde von Königin Marie Antoinette besonders geschätzt, deshalb die Bezeichnung „La Reine – Die Königin“. Dazwischen erklingen Haydns größtes Klavierkonzert mit dem populären, magyarisch eingefärbten Finale sowie seine großen Variationen in f-Moll, die als die modernsten, weil romantischsten
Klavierwerke aus seiner Feder gelten.
Durchleucht Pauli Antonii Caroli Estorhasi de Galantha &c. &c. dehrmaliger Capell-Meister in dem Hoch-Fürstl. Schloß zu Eißenstadt“. An diesem exquisiten Abend im Empiresaal wird das La Folia Barockorchester Dresden, vom Konzertmeisterpult aus geleitet von Robin Peter Müller, das Publikum mit diesem „Werklein zur Gemüths-Ergötzung“ überraschen, einem einzigartigen musikalischen Schatz aus dem Archiv.
PROGRAMM
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 83 g-moll Hob. I:83 „La Poule“
Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11
Variationen f-Moll für Klavier solo Hob. XVII:6
Sinfonie Nr. 85 B-Dur Hob. I:85 „La Reine“
Spielstätte: Schloss Esterhazy, Haydnsaal,
Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt
Mit: Andreas Staier, Petra Müllejans, Freiburger Barockorchester
Zwei der sechs 1785/86 für Paris entstandenen Sinfonien bilden den festlichen Rahmen: Die Sinfonie Nr. 83 bekam ihren Beinamen „La Poule – Das Huhn“ von einem gackernden Thema im ersten Satz, das eine Anspielung auf ein Werk Rameaus; die Sinfonie Nr. 85 enthält heitere Variationen über ein französisches Volkslied und wurde von Königin Marie Antoinette besonders geschätzt, deshalb die Bezeichnung „La Reine – Die Königin“. Dazwischen erklingen Haydns größtes Klavierkonzert mit dem populären, magyarisch eingefärbten Finale sowie seine großen Variationen in f-Moll, die als die modernsten, weil romantischsten
Klavierwerke aus seiner Feder gelten.
Durchleucht Pauli Antonii Caroli Estorhasi de Galantha &c. &c. dehrmaliger Capell-Meister in dem Hoch-Fürstl. Schloß zu Eißenstadt“. An diesem exquisiten Abend im Empiresaal wird das La Folia Barockorchester Dresden, vom Konzertmeisterpult aus geleitet von Robin Peter Müller, das Publikum mit diesem „Werklein zur Gemüths-Ergötzung“ überraschen, einem einzigartigen musikalischen Schatz aus dem Archiv.
PROGRAMM
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 83 g-moll Hob. I:83 „La Poule“
Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11
Variationen f-Moll für Klavier solo Hob. XVII:6
Sinfonie Nr. 85 B-Dur Hob. I:85 „La Reine“
Die nächsten Termine
Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.