Das schnellste Ticket für Glanzwerke der Wiener Klassik Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Glanzwerke der Wiener Kla... Schloss Esterhazy, Haydnsaal Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Glanzwerke der Wiener Klassik, Schloss Esterhazy, Haydnsaal, Eisenstadt

Glanzwerke der Wiener Klassik

Glanzwerke der Wiener Klassik, Schloss Esterhazy, Haydnsaal, Eisenstadt

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Schloss Esterhazy, Haydnsaal,
Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt

Kategorien: Konzert, classic.Esterhazy

Mit: Andrew Manze, Jan Lisiecki, Chamber Orchestra of Europe


Glanzwerke der Wiener Klassik, Schloss Esterhazy, Haydnsaal, Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt

Beschreibung

Programm:
 
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 89 F-Dur Hob. I:89

Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert A-Dur Nr. 23 KV 488

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
 
Es ist einer von Ludwig van Beethovens überraschendsten, elektrisierendsten Stimmungsumschwüngen: Nach einer geheimnisvoll nebelverhangenen, im Trüben herumtastenden Einleitung explodiert seine Symphonie Nr. 4 innerhalb weniger Takte zu festlichem, ja ausgelassenem Frohsinn. Der Engländer Andrew Manze ist einer jener Dirigenten der jüngeren Generation, für die der Ausgleich zwischen historischer und historisch informierter Aufführungspraxis einerseits und einem spontan-herzhaften Musizieren im Hier und Jetzt andererseits schon selbstverständlich ist – zumal mit einem vielseitigen Klangkörper wie dem Chamber Orchestra of Europe. Dieses Gespann widmet sich schon eingangs einer etwas stiefmütterlich behandelten, aber reizvollen Sinfonie von Joseph Haydn: der Nummer 89, in deren heiterem Finale eine düstere f-Moll-Episode ausbricht. Als Solist für Mozarts so bewegend schlicht anmutendes Klavierkonzert KV 488 kommt Jan Lisiecki hinzu, der 1995 in Kanada als Sohn polnischer Eltern geboren wurde und schon als Teenager die Klavierwelt zum Staunen gebracht hat: Pinchas Zuckerman, einer seiner vielen prominenten Partner, bescheinigt ihm eine „alte Seele“.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Schloss Esterhazy, Haydnsaal,
Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt

Kategorien: Konzert, classic.Esterhazy

Mit: Andrew Manze, Jan Lisiecki, Chamber Orchestra of Europe


Glanzwerke der Wiener Klassik, Schloss Esterhazy, Haydnsaal, Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt

Beschreibung

Programm:
 
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 89 F-Dur Hob. I:89

Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert A-Dur Nr. 23 KV 488

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
 
Es ist einer von Ludwig van Beethovens überraschendsten, elektrisierendsten Stimmungsumschwüngen: Nach einer geheimnisvoll nebelverhangenen, im Trüben herumtastenden Einleitung explodiert seine Symphonie Nr. 4 innerhalb weniger Takte zu festlichem, ja ausgelassenem Frohsinn. Der Engländer Andrew Manze ist einer jener Dirigenten der jüngeren Generation, für die der Ausgleich zwischen historischer und historisch informierter Aufführungspraxis einerseits und einem spontan-herzhaften Musizieren im Hier und Jetzt andererseits schon selbstverständlich ist – zumal mit einem vielseitigen Klangkörper wie dem Chamber Orchestra of Europe. Dieses Gespann widmet sich schon eingangs einer etwas stiefmütterlich behandelten, aber reizvollen Sinfonie von Joseph Haydn: der Nummer 89, in deren heiterem Finale eine düstere f-Moll-Episode ausbricht. Als Solist für Mozarts so bewegend schlicht anmutendes Klavierkonzert KV 488 kommt Jan Lisiecki hinzu, der 1995 in Kanada als Sohn polnischer Eltern geboren wurde und schon als Teenager die Klavierwelt zum Staunen gebracht hat: Pinchas Zuckerman, einer seiner vielen prominenten Partner, bescheinigt ihm eine „alte Seele“.

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen